Immer aktuell
Unser aktuelles Stück 2025
Kuddelmuddel
oder es goht doch alle gleich
Nach der Komödie „Konfusionen“
von Alan Ayckbourn
Regie: Alex Niess
Eine Geschichte in der Geschichte in der Geschichte mit zweiundzwanzig Rollen für 10 SchauspielerInnen: Fünf verwobene freche Szenen zeigen das ganze Durcheinander menschlicher Kommunikation, gnadenlosen Mutterwahn, männlich- sinnloses Balzverhalten und ein verregnetes Dorffest.
Fünf kleine Theaterstücke an einem Abend, die schon auf den zweiten Blick sehr viel miteinander verbindet: Alltagssituationen, in denen ganz normale Menschen aufeinandertreffen und versuchen sich zu verständigen.
Man kann über die frustrierte Hausfrau schmunzeln, die unerwartet Besuch von ihren freundlichen Nachbarn bekommt, schüttelt den Kopf über Ehepaare, die in einem Restaurant ihre Krisen öffentlich diskutieren. Und von dem Vertreter, der in einer Bar junge Frauen anbaggert, ist man erstaunt über seinen Einfallsreichtum. Doch wie immer, wenn alles ganz normal aussieht, kippt die Sache irgendwann und es braucht dringend eine Blaskapelle, die die Situation rettet. Plötzlich merkt man, dass man das alles doch irgendwo her kennt und ist dann ähnlich konfus wie die fünf
Gestalten, die zum Schluss im Park sitzen und wunderbar aneinander vorbei reden.
Kuddelmuddel erzählt von einer Gesellschaft, in der jeder Mensch von sich denkt, er sei das Maß aller Dinge.
Ein Stück zum Lachen – am besten auch über sich selbst.
Ihr Ebenweiler Theäterle
Das war unser Stück 2024
Außer Kontrolle
Eine Komödie von Ray Cooney
eingeschwäbelt und total regional
Ein bisschen fremd gehen ist doch nicht so schlimm, denkt sich der wendige schwäbische Politiker Johannes Unterbauer, solange es die eigene Frau nicht erfährt. Mit der Sekretärin der Opposition fremd gehen? Auch nicht schlimm, solange es der Ministerpräsident nicht erfährt.
Doch bevor die Austern serviert sind und der Staatssekretär auf Touren kommen kann, klemmt ein toter Mann im Hotelfenster. Und jetzt wird es schlimm, genauer gesagt, gerät alles außer Kontrolle. Gehörnte Ehemänner, überforderte Assistenten, gewitzte Kellner, lebendige Tote und unzählige Verwechslungen tauchen im Minutentakt auf: Wie gut, dass Unterbauer Politiker und Schwabe ist. Wendig und wortgewandt läuft er zu Hochtouren auf und schafft sich jedweden Vorteil mit wechselnden Koalitionspartnern, während alle um ihn herum in Schach gehalten, aneinander vorbei geschoben und taktisch platziert werden, damit die heiklen Wahrheiten verborgen bleiben. Doch spätestens wenn seine Frau in der Suite steht und dazu im Landtag die Situation eskaliert, kommt die Erkenntnis, dass manchmal diejenigen die Kontrolle haben, von denen man es am wenigsten denkt.
Kartenreservierung
Die Kartenreservierung wird wieder rechtzeitig vor Beginn der nächsten Saison freigeschalten
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter theater.ebenweiler, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir stellen uns vor
Das Ebenweiler Theäterle wurde im Jahr 2002, von einer Gruppe Schauspielern gegründet, welche vorher bereits seit 1989 in freier Zusammensetzung dem Theaterspiel in Ebenweiler nachgegangen sind.
Seit der Saison 1997/1998 spielt ´s Ebenweiler Theäterle in unserem wunderschönen Ebenweiler Dorfgemeinschafthaus ‚Sonnenhof‘.
seit 1989
über 30 gespielte Stücke
Schauspiel mit Leidenschaft
Gespielte Stücke
Eine Übersicht, welche Stücke wir bisher für Sie auf die Bühne bringen durften, finden Sie hier.